4. Silvesterlauf Tuttlingen am 31.12.2015
Erfolgreicher Jahresabschluß der LSG-Läufer/-innen beim Silvesterlauf in Tuttlingen
Ingesamt war die LSG mit 9 Läufer/-innen in Tuttlingen beim Silvesterlauf vertreten. Alle liefen die 10 km Distanz und konnten jeweils mit sehr guten Leistungen brillieren. Der Lauf selbst konnte mit einem neuen Teilnehmerrekord glänzen. Rund um waren alle mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Die Strecke, 2 Runden, war bestens präperiert und die äußerlichen Bedinungen waren ebenfalls in Ordnung. Die Temperatur betrug ca. 2 Grad bei leichtem Nieselregen. In den Startgebühren von € 14 war incl. ein hochwertiges Startnummernband und diverse kleinere Probeprodukte. Die Verpflegung war ebenfalls bestens.
Thomas Schleicher besonders motiviert
Thomas Schleicher nahm sich für die Strecke einiges vor und war besonders motiviert. Er reihte sich für seine Verhältnisse überraschend in der 2. Reihe ein und lief ein beherztes Rennen. Er konnte seine bisherige Bestzeit deutlich unterbieten und erreichte das Ziel nach 43:40,1 Minuten und war äußerst zufrieden. Enttäuscht war er allerdings darüber, daß man mit dieser Zeit in der Altersklasse M 30 "lediglich" auf Platz 17 kommt. In der Gesamtwertung war dies Platz 120. (Männer = Platz 115)
Angelika Rentschler nach dem Startschuß nicht mehr zu bremsen
Angelika Rentschler wollte wieder einmal ein lockeres Rennen laufen, war jedoch nach dem Startschuß wie gewohnt nicht zu bremsen und konnte sich gegen Ihre ewige Rivalin Sandra Schmid behaupten. Sie erreichte das Ziel nach 46:24,1 Minuten und wurde in der Altersklasse W 30 mit einem Podiumsplatz, Platz 2, belohnt. In der Gesamtwertung war dies Platz 189. (Frauen = Platz 13)
Alexander Glunk und Tobias Dorer mit Ihrem Rennen sehr zufrieden
Alexander Glunk benötigte für die 2 Runden eine Zeit von 48:55,0 Minuten und war mit seinem Rennen sehr zufrieden. In der Altersklasse M 40 konnte er sich über Platz 40 freuen. In der Gesamtwertung wurde er als 249. gewertet bzw. in der reinen Männerwertung 226.
Ebenfalls mit seiner Laufzeit zufrieden war Tobias Dorer. Er konnte sich über eine Laufzeit von knapp über 50 Minuten freuen und erreichte das Ziel nach exakt 50:09,1 Minuten. Damit wurde er 5. Plätze hinter Alexander Glunk in der M 40 mit Platz 45 gewertet. In der Gesamtwertung war es Platz 296. bzw. in der Männerwertung Platz 259.
Hermann Späth konnte sein gestecktes Ziel nicht erreichen
Hermann Späth wollte in Tuttlingen unter 50 Minuten bleiben und verfehlte leider sein persönliches Ziel. Allerdings war er keineswegs enttäuscht, sondern ebenfalls sehr zufrieden mit dem Rennen. Schlußendlich benötigte er 52:02,2 Minuten und wurde damit in der Gesamtwertung 338. In der Männerwertung war es Platz 288 bzw. in der Altersklasse M 50 Platz 27.
Sandra Gänsler und Daniel Frei toppen ihre Bestzeit
Sandra Gänsler und Daniel Frei wollten Ihre bisherigen Bestzeiten vom 10 km Lauf in Bräunlingen toppen. Beiden gelang dies ohne größere Probleme. Sandra Gänsler überquerte die Ziellinie nach 52:27,9 Minuten und war über 1:30 Minuten schneller wie in Bräunlingen. Damit konnte Sie den 346. Gesamtrang belegen bzw. Platz 51 bei den Frauen. In der Altersklasse W 35 konnte Sie sich sogar über einen 7. Platz freuen.
Daniel Frei blieb ebenfalls deutlich unter der Zeit von Bräunlingen (ca. 1:25 Minuten) und lief nach 54:15,5 Minuten über die Ziellinie. Damit erreichte er Platz 56 in der Altersklasse M 40 bzw. Platz 394 in der Gesamtwertung. Bei den Männern war es Platz 323.
Anita Dold verpasst knapp einen Podestplatz
Anita Dold ging leicht verschnupft an den Start, jedoch konnte Sie Ihre derzeitige gute Form unter Beweis stellen und schrammte mit Platz 4 in der Altersklassenwertung W 50 knapp an einem Podestplatz vorbei. Ihre Laufzeit betrug 52:59,5 Minuten. In der Frauenwertung war dies zugleich Platz 55 bzw. in der Gesamtwertung Platz 356.
Daniel Kümmel mit einem beherzten Rennen
Nach einer längeren Verletzungspause trat Daniel Kümmel seit langer Zeit wieder zu einem Rennen an. Sein gesetztes Ziel, eine 59iger Zeit zu laufen, gelang Daniel Kümmel überraschender Weise ganz locker. Selbst die Tatsache, daß er das Rennen zu schnell anging konnte Ihn nicht bremsen und er erreichte das Ziel sogar nach 56:16,6 Minuten und konnte somit sein persönliches Ziel ,um über 3 1/2 Minuten schneller, klar erreichen. In der Altersklasse M 40 bedeutete dies Platz 61 bzw. in der reinen Männerwertung Platz 365. In der Gesamtwertung war dies Platz 460. Nach dem Rennen merkte er nur kurz und trocken an: "Hat halt alles gepasst und es ist eine Traumzeit für mich herausgekommen, was will man mehr!"
Bei der anschließenden Siegerehrung feierten die Läufer/-innen Ihre sehr guten Leistungen mit Weissbier und Würstchen und ließen das Jahr 2015 ausklingen.
GLÜCKWUNSCH AN ALLE!!!!