Gelungener Auftakt bei den TrainingsläufenAm 06. September 2015 fand der erste von 8 Trainingsläufen auf der Marathonstrecke statt. Die LSG konnte sich über eine große Teilnehmerzahl freuen und bedankt sich bei den Teilnehmern auf diesem Weg für Ihre Teilnahme und Ihr Interesse am Schwarzwald-Marathon.
4. Donaueschinger Stadtlauf am 30. August 2015 / Schutzengellauf zugunsten mukoviszidosekranker Kinder
140 Runden für den guten ZweckBeim 4. Donaueschinger Stadtlauf zugunsten mukoviszidosekranker Kinder nahmen 8 LSG-Läufer für den guten Zweck teil. Insgesamt konnten die Läufer 140 Runden absolvieren. Pro Runde (1,1 km) spendete die Sparkasse Schwarzwald-Baar € 1,00. Thore Göbel und Marcel Schmid schafften 22 bzw. 20 Runden, Siegbert Wernet kam auf 1 Runde weniger. (19 Runden). Anne Botos und Hermann Späth absolvierten 17 Runden. 15 Runden liefen Anita Dold, Christophe Botos und Daniel Kümmel.Wir danken unseren Läufern für Ihren Einsatz für diesen guten Zweck.
12. Rheinfall-Lauf am 23. August 2015
Angelika Rentschler startet in der SchweizAngelika Rentschler startete beim 12. Rheinfall-Lauf in Schaffhausen. Die 20,2 km lange Strecke weist 210 Höhenmeter auf und besteht aus 50 % Singletrails entlang des Rheins. Für die nicht ganz einfach zu laufende Strecke benötigte sie eine Zeit von 1:52,47 Stunden und belegte damit den 49. Gesamtrang bei den Frauen. In der Altersklasse W 30 kam sie mit dieser Zeit auf Platz 23. Wir beglückwünschen Angelika Rentschler zu ihrer guten Leistung.
38. Volkslauf in Schönwald am 09.08.2015
Alexander Grigo gewinnt in Schönwald / Angelika Rentschler die Altersklasse W 30Bei bestem Laufwetter für den August, fand am 09.08.2015 der 38. Waldlauf in Schönwald statt. Dieser Lauf gilt als schwerste Strecke beim Denzer Cup. Am Start waren 3 Läufer und eine Läuferin der LSG. Bei seinem ersten Rennen der Saison für die LSG gewann Alexander Grigo das Rennen über 10.000 m mit einer Zeit von 36:26,6 min klar vor seinen Konkurrenten Rainer Sprich (Lauftreff Pfohren) und Marcel Lutterer (SG Schramberg). In der Gesamtwertung sowie in seiner Altersklasse M 30 bedeutete dies Platz 1. Siegbert...
15. Lauf Rund um Pfohren am 29.07.2015
Starke Mannschaftsleistung der LSG / Erneut PodestplätzeBeim 15. Lauf Rund um Pfohren am 29.07.2015 waren 7 Läufer bzw. 1 Läuferin der LSG am Start und konnten dabei sehr gute Ergebnisse erzielen.Den Sieg in der Altersklasse M 40 konnte sich Damian Kallabis mit einer sehr guten Laufleistung in einem starken Läuferfeld sichern. Sei Laufzeit betrug 35:25 Minuten. In der Gesamtwertung scheiterte er ganz knapp an einem weiteren Podestplatz und mußte sich mit Platz 4 begnügen.Ebenfalls Sieger in seiner Altersklasse wurde Marcel Schmid. Er war an diesem Tag der schnellste Läufer in der Klasse MJ mit...
Pitztal Gletscher Trail (Trail Running auf höchstem Niveau) am 26. Juli 2015
Hanjo Kollmer auf einem Podestplatz beim 85 km UltralaufHanjo Kollmer startete beim Pitztal Gletscher Trail über die Distanz von 85 km und ca. 5.800 Höhenmetern. Start war um 3:30 Uhr am Talschluß im Pitztal wo es gleich zum höchsten Punkt des Rennens ging, zum Mittagskogel (3.010 m). Danach ging es über den Pitztalergletscher (Steigeisenpflicht) Richtung Riffelsee, Taschachhaus und Kaunergradhütte wobei der Trail immer wieder ins Tal führte. Begleitet wurden die Läufer von Sonnenschein bis hin zum Unwetter in Form von Hagel und Gewitter. Hanjo Kollmer erreichte nach 19:09:33 Stunden das Ziel...
Red Bull 400 an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt am 24. Juli 2015
Marcel Schmid nach aussichtsreichem Vorlauf nicht im Finale dabeiBeim härtesten 400-Meter-Lauf der Welt, welcher in Deutschland Premiere feierte, startete Marcel Schmid am Samstag an der Hochfirstschanze. Diese wurde im Gegensatz zum Winter in der Gegenrichtung (bergauf) erstürmt. Vom Auslauf der Skischanze bis ganz hinauf zum Starthaus mußten über 140 Höhenmeter bezwugen werden. Bei einer Steigung von bis zu 35 Grad erreichte der Puls Maximalwerte. Beim Red Bull 400 waren nicht nur stramme Waden gefragt, sondern vor allem Ausdauer und die Bereitschaft, bis an die eigenen Grenzen zu gehen. Bei...
43. Schöck-Hornisgrinde-Marathon am 19. Juli 2015
Familie Göbel landet auf dem PodestThore und Dietmar Göbel starteten beim 43. Schöck-Hornisgrinde-Marathon am 19. Juli 2015 über die Marathon-Distanz. Beiden gelang erneut ein "super" Rennen und wurden mit jeweils einem Podestplatz belohnt. Thore wurde 1. in der Altersklasse männliche Jugend U 20 und wurde zudem in der Gesamtwertung auf Platz 17 gewertet. Seine Laufzeit betrug 3:26:22 Stunden. Sein Vater, Dietmar Göbel, stand Ihm in nichts hinterher und belegte mit 2 Sekunden Rückstand den 18. Gesamtplatz. In der Altersklasse M 50 bedeutete dies ebenfalls mit Platz 2 ein Podestplatz.Beide Läufer...
10. Stadtlauf der Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau am 19. Juli 2015
5 LSG Läufer/-innen laufen für den guten Zweck und werden in der Mannschaftswertung FünfterUnter dem Motto laufend mithelfen veranstalteten die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau und der Caritasverband für den Schwarzwald Baar Kreis e.V. gemeinsam einen Stadtlauf rund um und durch die historische Innenstatdt von Villingen. 5 Läufer/-innen der LSG unterstützten diesen sozialen Gedanken und starteten bei dieser Veranstaltung. Alle 5 Teilnehmer absolvierten mindestens die Halbmarathon-Distanz. In der Teamwertung erreichten Sie dadurch einen respektablen 5. Platz. Im Schnitt wurden 11,8 Runden...
57. Bieler Lauftage am 12. Juni 2015 (Nachberichtserstattung)
Martin Zwosta nimmt die 100 km in AngriffMartin Zwosta, der bereits dieses Jahr beim Rennsteiglauf teilnahm, startete beim "Lauf der Nächte" über die Ultra-Distanz beim "Original" in Biel über 100 km. Dabei konnte er rückwirkend auf einen starken Lauf zurück blicken und erreichte das Ziel mit einer Laufzeit von 10:32:58,2 Stunden. In der Gesamtwertung platzierte er sich damit auf dem 129. Platz bzw. wurde in der Altersklasse M 50 25.!
Auf den 100 km konnte er sich stettig steigern und konnte sich Schritt für Schritt nach vorne kämpfen. Bei km 38,0 noch auf dem 278. Gesamtrang war er bereits...
10. Schienerberglauf am 04. Juli 2015
Neumitglied Hanjo Kollmer landet auf dem 1. PlatzHanjo Kollmer, Neumitglied in der LSG Schwarzwaldmarathon, startete beim 10. Schienerberglauf am 04. Juli 2015 in Schienen. Er benötigte, bei nicht gerade einfachen Wetterbedinungen (35 Grad), für die 20 km lange Strecke, bei der es zudem ca. 450 Höhenmeter zu bewältigen galt, eine Laufzeit von 1:34:54,11 Stunden. Damit konnte er sich den Tagessieg in der Alterklasse M 50 souverän sichern. In der Gesamtwertung rangierte er auf einem ebenfalls ausgezeichneten 9. Platz.Der Schienerberglauf ist ein Lauf auf den Höhenrücken des Schienerberges mit...
13. Montafon Arlberg Marathon am 04. Juli 2015
Der 17-jährige Marcel Schmid verpasst ganz knapp bei seiner Marathon-Premiere einen Podest-Platz / Markus Aust muß sich ebenfalls mit dem 4. Platz zufrieden gebenFür Marcel Schmid fand am vergangenen Wochenende seine Marathon-Premiere statt. Er suchte sich dazu einen nicht ganz einfachen Lauf aus und nahm am 13. Montafon Arlberg Marathon teil. Bei diesem galt es nicht nur die Marathon-Distanz zu laufen, den es mußten auf diesen Kilometern zudem ca. 1.600 Höhenmeter bewältigt werden. Eine nicht ganz leichte Aufgabe. Außerdem stellte sich Markus Aust auch dieser Herausforderung.Marcel Schmid benötigte...
5. St. Georgener Stadtfestlauf am 04. Juli 2015
Zweiter Platz für Damian Kallabis und Angelika Rentschler / LSG-Quartett am StartVier Läufer der LSG-Schwarzwaldmarathon trotzten der Hitze und starteten beim 5. St. Georgener Stadtfestlauf, der zum Denzer Cup zählt und konnten sehr gute Leistungen vorweisen.Auf der 10,5 km langen Strecke konnte Damian Kallabis sich sogar über den 2. Gesamtrang freuen und benötigte für die Strecke eine Zeit von 40:02 Minuten und mußte sich nur Rainer Sprich geschlagen geben. Er wurde ebenfalls in der Altersklasse M 40 Zweiter.Außerdem war Gerold Paar in der Altersklasse M 50 am Start. Dort konnte er einen 5....
22. Stuttgart-Lauf am 28. Juni 2015
Lars Andersen startet beim 22. Stuttgart-Lauf Lars Andersen startete beim 22. Stuttgart-Lauf über die Halbmarathon-Distanz. Es war sein 4. Start über diese Distanz. Er benötigte eine Laufzeit von 1:54:33 Stunden und belegte den 2.840. Platz bei den Männern bzw. den 3.180. Gesamtplatz. In der Altersklasse M 50 platzierte er sich auf den 339. Platz. Nach dem Rennen war Lars nicht ganz so zufrieden, da er diese Distanz vor geraumer Zeit deutlich besser lief und sich mehr errechnet hatte. Aber er sicherte uns zu, anzugreifen und seine gezeigte Leistung von Stuttgart deutlich zu verbessern. Wir gratulieren...